Landschneckenbundle: 3x Achatschnecke, Achatina fulica
Die Gewöhnliche Achatschnecke mit dem wissenschaftlichen Namen Achatina fulica var. hamillei stammt aus Ostafrika, dort ist sie sehr weit verbreitet. Da die Tiere sehr gesellig sind, bieten wir Ihnen hier gleich drei Tiere an.
Achatina fulica ist die am häufigsten gehaltene Achatschnecke und eignet sich sehr gut für den Einstieg in dieses tolle Hobby. Die Unterart var. hamillei wird als eigentliche Stammform von A. fulica vermutet und ist im Wesen breiter als die Nominatform. Achatschnecken sind tolle Futterreste-Vertilger im Terrarium.
Diese Achatschnecken werden recht groß, durchaus bis zu 15 cm Gehäuselänge. Die erreichbare Größe ist zwar mit 15 cm angegeben, meist bleiben die Tiere mit 10-12 cm aber kleiner. Für 2 Tiere sollte das Terrarium mindestens 60x30x30 cm gross sein, mehr ist natürlich in jedem Fall besser. Da man die Tiere in Gruppen halten sollte, wäre ein geeignetes Maß für eine kleine Gruppe 100x40x40 cm, da können sich die Landschnecken schön „austoben“. Ein hoher Bodengrund aus Erde und Sand mit einer Laubschicht sollte ebenfalls gegeben sein. Für die gesunde Entwicklung der Schnecken sollte man pro 10 Litern Bodensubstrat 20 g Kalk untermischen. Genügend große Terrarien können natürlich optisch auch mit Holz oder Rinde, bzw. gut befestigten Steinen aufgepeppt werden.
Achatschnecken sind sehr friedliche Tiere, einer Vergesellschaftung mit anderen Arten, die keine Gefahr für die Schnecken darstellen, ist also kein Problem. Hierzu gehören z.B. Tausendfüsser, Käfer, kleine Mantiden, Phasmiden und auch kleine Krabben (Geosesarma). Natürlich sollten die gemeinsam gepflegten Tiere immer die gleichen klimatischen Asprüche haben und auch erst nach einer gewissen Quarantäne zusammengesetzt werden. Eine entsprechend angepasste Behältergrösse ist natürlich zu berücksichtigen.
Die Temperatur zur Haltung von Achatina fulica hamillei sollte 19-23°C betragen, Luftfeuchtigkeit etwa 60-70%.
Achatschnecken fressen Salat, alle möglichen Sorten Obst und Gemüse (keine Zitrusfrüchte!), Löwenzahn und Kräuter, gelegentlich Hundetrockenfutter oder Fischfutterflocken. Bitte immer etwas Sepiaschale anbieten. Maximal erreichbare Grösse: bis 18cm Gehäuselänge.
Bei einer Pflege in Gruppen stellt sich die Zucht oft von selbst ein. Achatina fulica hamillei legen Eier aus denen dann rasch unzählige Jungschnecken schlüpfen. Aktuelle ungefähre Gehäusegrösse: 4-6 cm. Sie erhalten bei Bestellung DREI Tiere.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.