Gracilis-Skorpion, Centruroides gracilis
Auf einen Blick:
| Name: | Gracilis-Skorpion, Centruroides gracilis |
| Herkunft: | Südamerika, Mittelamerika, USA |
| Bodengrund: | Terrarienhumus |
| Temperatur: | 27- 30 Grad Celsius |
| Terrariumgröße: | 60 x 40 cm |
| Futter: | Insekten |
| Zucht möglich: | ja |
| Größe: | bis zu 12 cm |
Im Detail: Gracilis-Skorpion, Centruroides gracilis
Der Lebensraum des Gracilis-Skorpions (Centruroides gracilis) erstreckt sich über Südamerika, Mittelamerika und den Süd-Westen der USA.
Gracilis-Skorpione sollten in der Gruppe gehalten werden
Gracilis-Skorpione können im Terrarium auf eine Endgröße von 12 cm heranwachsen. Für eine Gruppe empfiehlt sich ein Terrarium mit den Abmessungen 60 x 40 cm.
Das Terrarium selbst sollte ungefähr 5 cm mit Terrarienhumus ausgestattet sein. Auch Rinden sollten vorhanden sein. Diese dienen den Centruroides gracilis als Versteck.
Die Skorpione sollten in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden.
Gracilis-Skorpione benötigen eine Umgebungstemperatur zwischen 27 – 30 Grad Celsius. Über Nacht kann die Temperatur auch auf 20 Grad reduziert werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80 – 90 % liegen. Etwas Feuchtigkeit und eine Wasserschale tragen zur Verbesserung der Luftfeuchtigkeit bei.
Centruroides gracilis fressen Insekten
Gracilis-Skorpione ernähren sich von Insekten. Ganz oben auf dem Speiseplan stehen dabei Grillen, Schaben und Heimchen.
Die Nachzucht von Centruroides gracilis im Terrarium
Gracilis-Skorpione (Centruroides gracilis) konnten bereits im Terrarium nachgezüchtet werden. Die trächtigen Weibchen sollten allerdings separat gehalten werden.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.